Brothers in Sumo –
part two

Brian Lewin
Brothers still active on the dohyo get their turn

Yokozuna Comparisons
Joe Kuroda
SFM’s most eminent historian, JK, has a crack at the impossible and tries to see who was the greatest of the tsuna wearers

Rikishi of Old
John Gunning
Takanobori – former sekiwake, former NHK man and all ’round gent

Heya Peek
Barbara Ann Klein
Kitanoumi-beya, Kitazakura, mirrors & photo bonanza

SFM Interview
John Gunning
Kazuyoshi Yoshikawa (son of the late sekiwake Takanobori) on life in sumo way back when

Sumo 101
Barbara Ann Klein
Behind every good man there stands a good woman – read and ye shall see. A departure from our regular 101 feature

Photo Bonanza
See the Hatsu Basho
plus much more through the lens of our photographers

Hatsu Basho Review
Lon Howard
Lon gives us his Hatsu Basho summary, along with the henka sightings results

Lower Division Rikishi
Mikko Mattila
Mikko Mattila covers lower division goings on in detail

Haru Basho Forecast
Pierre Wohlleben & Mark Buckton
Pierre predicts the Haru Basho banzuke while Mark highlights the ones to look out for in Osaka

Kimarite Focus
Mikko Mattila
Mikko takes us on a tour of his chosen kimarite

Minusha
John McTague
John’s unique bimonthly view of sumo news from outside the dohyo and in the restaurants!

Online Gaming
Alexander Nitschke
SFM’s own Alexander Nitschke covers the long running Hoshitori Game

Kokugi Connections
Todd Lambert
Todd’s bimonthly focus on 3 of the most interesting sumo sites today

Fan Debate
Feb's debate sees
a pair of Kiwis exchanging opinions on the honbasho going on the road

SFM Cartoons
Benny Loh & Stephen Thompson
In the third of our cartoon bonanzas, sit back and enjoy BL’s offerings and put a caption to ST’s pic to win yourselves a banzuke

Let’s Hear From You
What was it that
made you a sumo fan? A unique perspective from a sightless reader.

Readers’ Letters
See what some SFM
readers had to say since our last issue

Sumo Quiz
The Quizmaster
Answer the Qs and win yourself next basho’s banzuke.

Vorschau der Haru-Banzuke

Text von Pierre Wohlleben
Photos von Barbara Ann Klein
Kaio hatten weniger Gl�ck und verabschiedeten sich in der
 

Chiyotaikai
 
Mitte des Turniers mit Verletzungen aus dem Wettbewerb. Sie werden im M�rz jeweils zum neunten Mal Kadoban sein, was einen neuen Rekord darstellt. Ebenso wenig schmeichelhaft wird wohl sein, dass sie damit als Kadoban Nr. 99 und 100 in die B�cher eingehen.

Die zwei Sekiwake sind ebenso alte Bekannte. Hakuho und Kotomitsuki schafften es beide, ihren Rang zu verteidigen, werden jedoch wegen Hakuhos um 5 Siege bessere Leistung ihre Pl�tze tauschen. Als wichtiger erscheint allerdings, dass Hakuho sich mit 22 Siegen in den letzten beiden Basho (jeweils als Sanyaku) erneut auf der Jagd nach dem Ozekirang befindet. Sein erster fehlgeschlagener Versuch ist nun exakt ein Jahr her, und f�hrte ja zu einem eher mittelm��igen Jahr 2005 f�r

Next
Willkommen zur ersten Banzukevorschau im neuen Jahr, der wir uns auch gleich ohne lange Vorreden widmen wollen. Es d�rfte sich wohl wiederum um eine recht verzwickte Angelegenheit handeln, wenn auch als v�llig anderen Gr�nden als vor zwei Monaten.

Wie damals angek�ndigt brachte das Hatsu Basho die R�ckkehr des ber�hmt-ber�chtigten "Banzukefahrstuhls". Die unerschrockenen aber doch durchgehend deklassierten Rikishi, die den Weg in die Topr�nge angetreten hatten, lieferten keinerlei �berraschungen ab und erreichten durch die Bank ein Make-Koshi, verhinderten jedoch immerhin das Allerschlimmste. Mit "nur" jeweils 10 bis 11 Niederlagen werden sie wohl in der neuen Banzuke nicht all zu weit fallen. Die Kehrseite der Medaille sind nat�rlich die eigentlichen Topleute, die den Januar in etwas niedrigeren R�ngen verbringen mussten. Mit nur einer Ausnahme lieferten sie alle keine herausragenden Leistungen, was in der neuen Banzuke zu vielen kleineren Verschiebungen f�hren d�rfte statt einer Wiederholung der gro�en Spr�nge und Abst�rze, die wir beim letzten Mal hatten.
Gleichzeitig bedeutet dies jedoch, dass viele der Rangfestlegungen diesmal weitaus weniger eindeutig sind, da viele Rikishi in einer ganzen Reihe von nah beieinander liegenden R�ngen vorstellbar sind, da mehrere verschiedene Varianten zu einer stimmigen Banzukestruktur f�hren k�nnen. Guess The Banzuke d�rfte auf jeden Fall auch diesmal wieder sehr interessant werden.

Nach der Ozeki-Promotion des letzten Turniers herrscht vorl�ufig wieder die altbekannte Stabilit�t an der Spitze der Banzuke. Asashoryu ist weiterhin der einzige Yokozuna, jedoch haben wir zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr wieder einen Anw�rter auf den Thron. Tochiazumas eindrucksvoller Turniersieg mit 14-1 bringt ihn in Position f�r eine Bef�rderung zum Yokozuna, wobei ein weiteres Yusho oder zumindest ein weiterer �berzeugender Auftritt mit mindestens 13 Siegen notwendig sein wird. Hinter Tochiazuma auf Ozeki 1 West wird der frischgebackene Ozeki Kotooshu rangieren, der im Januar zwar nicht zu beeindrucken wusste, aber in seinem Ozekideb�t ohne gr��ere Probleme die Minimalforderung von 10 Siegen erf�llte. Die zwei Veteranen Chiyotaikai und
 
LevelTen Hit Counter 3.15 LevelTen Hit Counter - Free PHP Web Analytics Script
LevelTen dallas web development firm - website design, flash, graphics & marketing