

As Nagoya nears, EB gets a head start on the pack by focussing on points of interest, past and present surrounding sumo's hottest basho
The 42nd yokozuna Kagamisato falls under the JK microscope
Kokonoe-beya and the Chiyo Boys
SFM's Ed-in-Chief interviews Estonian up and comer Baruto
SFM's Editor looks at all the twists and turns involved in the tsunauchi-shiki and adds a photo bonanza to boot
Basho and Kokonoe-beya photo bonanzas
Lon gives us his Natsu Basho summary, along with the henka sightings results
Mikko Mattila lets you know what is going on down below the curtain
MB's mixed bag of things to look out for in Nagoya
Our man Mikko takes us on a tour of several defensive oriented kimarite
The first of our regular column pieces on the amateur sumo scene from a man who knows more than most
For a look at his very own: PTYW (Pick The Yusho Winners)
SFM's Editor reviews the newly published biography of Akebono, Gaijin Yokozuna – but sees it as more than just a biography
Check out Todd's bimonthly focus on 3 of the WWW's best sumo sites around
Sumo author Mina Hall and long long time fan Jim Bitgood discuss how to make sumo more entertaining – if such a concept is even necessary
Sit back and enjoy the offerings of sumo's premier artists
made you a sumo fan? James Vath in rural Japan lets us in on his gateway to the sport
See what our readers had to say since we last went out
Sumo Quiz
The Quizmaster
Answer the Qs and win yourself next basho’s banzuke.
|
 |
Ewige Banzuke – Erste Ausgabe
von Lon Howard
|
 |
|
|
den Regeln nach schon bisher f�r Ozeki oder Yokozuna gegolten hat. F�r diese Banzuke gab es einen weitere �nderung. Der “String” gilt jetzt auf jeden Fall vom ersten Makuuchi-Basho bis zum intai.
Ansonsten gilt das Gleiche, was ich schon bei der ersten Ausgabe gesagt habe. Zum Beispiel wird sich die Banzuke sicher noch weiter auff�llen, je weiter zur�ck der Beobachtungszeitraum reicht. F�r die aktiven Rikishi k�nnen sich nat�rlich mit jeder neuen Banzuke die R�nge �ndern, wogegen die R�nge der schon zur�ckgetretenen Rikishi, deren ganze Karriere schon im Beobachtungszeitraum liegt, f�r immer feststehen.
Mehr davon im August.
Weiter
 |
|
 |
Untenstehend finden Sie die neueste Ausgabe der “Eternal Banzuke” (ewige Banzuke), die alle Daten bis zur�ck zu Kyushu 1995 enth�lt.
Ich m�chte nochmals darauf hinweisen, dass die “EB” einfach ein neues Instrument ist, um die Karrieren der Rikishi aus verschiedenen Zeiten zu vergleichen, ohne den Anspruch auf einen allgemein g�ltigen Vergleich zu stellen. Als Beispiel m�ge hier Tamakasuga gelten, der in dieser Berechnung nur einen Rang unter dem Ex-Ozeki Kirishima rangiert, der aber
 |
|
|
|
lange in den unteren Regionen verbracht hatte, bevor er zum Rikishi wurde, den die Massen bejubelten.
Wie wichtig ein schneller Aufstieg ist, merkt man an Akebono, der vor Takanohana steht, oder Chiyotaikai, der sich nicht lange in den hinteren R�ngen aufgehalten hat und deswegen klar vor Kaio und auch dem Yokozuma Wakanohana III steht.
Neu in der August-Ausgabe wird sein, dass kosho-bedingte Ranggleichheiten nicht mehr ber�cksichtigt werden, wie es
 |
 |